Call Option

(Kaufoption)

Call Option Definition

Mit einer Call-Option hat der Käufer das Recht, einen bestimmten Basiswert, wie z. B. eine Aktie oder einen Index, zu einem vorab festgelegten Preis (Strike-Preis) innerhalb einer bestimmten Frist bis zum Ablaufdatum zu erwerben. Dieses Recht ist jedoch optional. Das heißt, der Käufer ist nicht verpflichtet, den Kauf auszuführen. Kaufoptionen nutzt man häufig, um auf steigende Kurse eines Basiswerts zu spekulieren oder sich gegen Preisanstiege (Hedging) abzusichern.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einen vertiefenden Blogpost dazu: Call und Put Optionen

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: