Chicago Board of Trade (CBOT)

Chicago Board of Trade (CBOT) Definition

Die CBOT ist eine 1848 gegründete, historische Terminbörse und heute Teil der CME Group. Ursprünglich auf Agrarprodukte wie Weizen und Mais spezialisiert, bietet die Börse mittlerweile auch Futures und Optionen auf diverse Anlageklassen. Dazu gehören z. B. Edelmetalle, Staatsanleihen sowie Energieprodukte.

Die Terminbörse war lange für ihr Open-Outcry-System bekannt, bei dem Händler im „Pit“ ihre Aufträge durch Rufe und Handzeichen kommunizierten. Heute erfolgt der Großteil des Handels elektronisch über das Globex-System der CME Group. Das ermöglicht rund um die Uhr einen schnellen und effizienten Handel. Die Börse wird dabei von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) reguliert. Zudem dient sie als zentraler Marktplatz für Preisfindung und Risikomanagement.

Wenn dich das Thema Termingeschäfte interessiert, dann findest du hier einen weiterführenden Blogpost dazu: Die Welt der Futures Börse: Einführung in Termingeschäfte.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: