Europäische Option

Europäische Option Definition

Es handelt sich dabei um ein Finanzderivat, bei dem das Recht zur Ausübung ausschließlich am festgelegten Fälligkeitstag besteht. Im Gegensatz dazu kann man eine Amerikanische Option während der gesamten Laufzeit bis zum Verfalltermin ausüben. Die Bezeichnung bezieht sich dabei somit lediglich auf die Art der Ausübung. Das heißt, sie hat nichts mit dem geografischen Handelsplatz zu tun. Europäische Optionen sind vor allem im Bereich der Indexoptionen verbreitet. Denn sie bieten durch die klare Begrenzung der Ausübungsfrist oft geringere Prämienkosten im Vergleich zu Amerikanischen Optionen. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Varianten liegt also in der Flexibilität der Ausübung.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einige interessante Blogposts dazu: 

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: