Garantiezertifikat

Garantiezertifikat Definition

Bei einem solchen Zertifikat sichert der Emittent dem Anleger zu, zu einem festgelegten Zeitpunkt mindestens einen bestimmten Prozentsatz des Nennwerts zurückzuzahlen. Dies gilt unabhängig von der Kursentwicklung des zugrundeliegenden Basiswerts. Dieses Versprechen bietet dem Anleger somit eine gewisse Sicherheit, insbesondere in turbulenten Marktphasen.

Die Garantie gilt jedoch nur bis zum Laufzeitende des Zertifikats. Dabei bleibt der Anleger weiterhin dem Risiko ausgesetzt, dass der Emittent zahlungsunfähig wird oder Insolvenz anmeldet. In einem solchen Fall kann es zu einem Totalverlust kommen, trotz der anfänglichen Garantie. Diese Art der Zertifikate bieten daher eine Mischung aus Sicherheit und der Möglichkeit, von einer positiven Entwicklung des Basiswerts zu profitieren.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: