Glattstellen

Glattstellen Definition

Der Begriff „Glattstellen“ bezeichnet den vollständigen Abschluss einer offenen Handelsposition durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Terminkontrakten oder Devisen. Ziel ist es, die Verpflichtungen aus einer bestehenden Position auszugleichen und das Marktrisiko zu eliminieren (siehe auch: Flat). Beispielsweise betrachtet man den Verkauf einer Aktienposition oder das Eingehen eines Gegengeschäfts am Terminmarkt als Glattstellung. Dieser Vorgang ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements im Handel.

Ab 05.02.2025 verfügbar: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir entwickeln Börsen-Tools für Aktien und Optionshändler! Erlebe vor allen Anderen alle Features hautnah und trage dich ein!