Hexensabbat

(Triple Witching Day)

Hexensabbat Definition

Der Begriff Hexensabbat ist auch als Triple Witching Day bekannt. Er bezeichnet an den Terminbörsen den großen Verfallstag, an dem verschiedene Termingeschäfte gleichzeitig auslaufen. Dieser Tag tritt viermal im Jahr auf, und zwar immer am dritten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember. An diesen Tagen verfallen zur gleichen Zeit Optionen und Futures auf Aktienindizes sowie auf einzelne Aktien. Das bedeutet, das führt zu einer verstärkten Marktaktivität.

Da in einem solchen Fall sowohl die Volatilität als auch das Handelsvolumen oft deutlich ansteigen, ist dieser Tag für Marktteilnehmer von besonderer Bedeutung. Die Abrechnungen erfolgen dabei schrittweise: Mittags laufen die Index-Optionen und -Futures aus. Am Xetra-Handelsschluss um 17:30 Uhr werden schließlich die Einzelaktien-Derivate abgerechnet.

Wenn dich das Thema Termingeschäfte interessiert, dann findest du hier einen weiterführenden Blogpost dazu: Die Welt der Futures Börse: Einführung in Termingeschäfte.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: