LIBOR

(London Interbank Offered Rate)

LIBOR Definition

Es handelt sich dabei um einen international anerkannten Referenzzinssatz. Er gibt an, zu welchen Konditionen sich Banken untereinander Geld für Zeiträume von einer Woche bis zu einem Jahr leihen. Täglich um 11 Uhr ermittelt ihn eine Gruppe internationaler Banken. Ursprünglich von der British Bankers‘ Association festgelegt, dient der Referenzzinssatz als Grundlage für zahlreiche Finanzinstrumente, wie z. B. Floating Rate Notes, Swaps oder Forward Rate Agreements.

Die London Interbank Offered Rate wird in zehn verschiedenen Währungen berechnet, darunter z. B. das Britische Pfund, der Euro, der Yen und der Schweizer Franken. Obwohl der LIBOR lange eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem spielte, ersetzt man ihn schrittweise durch alternative Referenzwerte wie den SONIA (Sterling Overnight Index Average). Denn seine Berechnung war in der Vergangenheit anfällig für Manipulationen.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: