Ein Margin Call ist die Aufforderung eines Brokers an einen Anleger, zusätzliches Kapital auf sein Konto einzuzahlen oder offene Positionen zu reduzieren. Dieser Schritt erfolgt, wenn die Margin (Sicherheitsleistung) unter einen festgelegten Mindestwert gefallen ist. In der Praxis löst bei Futures–Kontrakten oft direkt eine automatische Zwangsliquidation aus. Das geschieht, sobald das Mindestmargin-Level unterschritten wird, um weitere Verluste zu verhindern. Vor einer solchen Liquidation informiert der Broker den Anleger meist per Nachricht. Dabei weist er ihn darauf hin, dass die Margin fast aufgebraucht ist und eine Schließung der Position droht.
In seltenen Fällen kommt es zu einem tatsächlichen Call. Dabei verpflichtet der Broker den Anleger zur Deckung eines negativen Saldos. Das geschieht z. B., wenn das Konto durch plötzliche Kurssprünge, etwa bei Handelsaussetzungen oder nach massiven Kursverlusten, ins Minus rutscht. Reichen die Sicherungsmechanismen des Brokers nicht aus, dann muss der Anleger die entstandene Differenz selbst ausgleichen, um das Konto wieder zu stabilisieren.
Der Handel mit Wertpapieren und Produkten mit Hebelwirkung birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger angemessen sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. Der Handel mit Hebel Produkten kann zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, und darüber hinaus Verluste nach sich ziehen. Die vollständige Risikowarnung finden Sie in unseren Risikohinweisen.
Der Optionen-Handel birgt ein erhebliches Verlustpotenzial. Das Abwicklungsdatum kann bei Optionen-Transaktionen aufgrund von Unterschieden zwischen Zeitzonen und unterschiedlichen Feiertagen variieren. Wenn Sie über verschiedene Optionen-Märkte hinweg handeln, kann es daher vorkommen, dass Sie sich Kapital leihen müssen, um Optionen-Transaktionen abzuwickeln.
DISCLAIMER: Die von der ezzy AG (im Folgenden ezzy) hier dargestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. ezzy kann trotz sorgfältiger Arbeitsweise keine Haftung für irrtümliche oder fehlerhafte Inhalte übernehmen. Ein öffentliches Angebot zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten wird von ezzy generell nicht unterbreitet. Mit der Erstellung von Texten und der Weitergabe von Informationen ist ezzy nicht als Vermögens- oder Anlageberater tätig. Alle Entscheidungen bezüglich des Erwerbs oder Verkaufs von Wertpapieren und Finanzinstrumenten sollte auf Grundlage eines individuellen Beratungsgespräches mit dem Bankberater und eines entsprechenden Prospektes getroffen werden.
Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.
Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet.
Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: