Namensaktie

Namensaktie Definition

Es handelt sich dabei um eine Aktie, die auf den Namen des Inhabers ausgestellt wird und im Aktionärsregister der ausgebenden Gesellschaft eingetragen ist. Diese Form der Aktie ist im Vergleich zu den gängigen Inhaberaktien seltener. In Deutschland verwenden sie vor allem Versicherungsunternehmen.

Das Aktionärsregister enthält die persönlichen Daten des Aktionärs, wie z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum sowie die Anzahl der gehaltenen Aktien (siehe § 67 Abs 1 AktG). Erst nach der Eintragung ins Register hat der Aktionär Anspruch auf  Dividendenzahlungen und Stimmrechte. Veränderungen wie den Verkauf oder die Übertragung dokumentiert man dabei ebenfalls im Register.

Namensaktien bieten Unternehmen Vorteile bei der Kontrolle und Kommunikation mit ihren Aktionären. Für Anleger bedeutet das allerdings einen zusätzlichen administrativen Aufwand im Vergleich zu Inhaberaktien.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: