Rendite

(Yield)

Rendite Definition

Die Rendite beschreibt den jährlichen Gewinn, den ein Anleger durch eine Investition erzielt, gemessen als prozentuale Veränderung des eingesetzten Kapitals. Sie gibt somit Aufschluss darüber, wie erfolgreich eine Anlage war. Außerdem dient sie als Vergleichswert für verschiedene Investmentformen. Yield kann aus Kapitalanlagen, Sachwerten, Finanzanlagen wie Aktien, Anleihen (Kapitalrendite) oder Immobilien (Mietrendite) stammen.

Die Berechnung variiert je nach Anlagetyp: Bei festverzinslichen Wertpapieren entspricht die Yield dem Effektivzins. Währenddessen zieht man bei Aktien häufig die Dividendenrendite zur Berechnung heran. Renditearten umfassen unter anderem Dividendenrenditen, Anleiherenditen, Kapitalrenditen und Mietrenditen. Sie ist damit ein zentrales Kriterium bei der Bewertung von Investitionen, da sie das Verhältnis von Ertrag zu eingesetztem Kapital aufzeigt.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einen vertiefenden Blogpost dazu: Rendite: Definition, Berechnung und Interpretation für private Investoren

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: