Schulter-Kopf-Schulter-Formation

Schulter-Kopf-Schulter-Formation Definition

Es handelt sich dabei um einen Begriff aus der technischen Analyse. Die Formation beschreibt ein spezifisches Kursmuster bei Wertpapieren. Dabei entstehen drei Spitzen im Kursverlauf, wobei die mittlere Spitze deutlich höher liegt als die beiden äußeren. Diese befinden sich auf ähnlichem Niveau. Damit man dieses Muster als gültig ansehen kann, sollte es sich über einen Zeitraum von mindestens zwei Monaten entwickeln. Eine klassische SKS-Formation deutet oft darauf hin, dass der Kurs an einem starken Widerstand gescheitert ist und zukünftig eher fallen könnte. Umgekehrt zeigt eine umgekehrte Formation, bei der drei charakteristische Tiefpunkte auftreten, auf eine solide Unterstützung hin. Man interpretiert sie daher als Hinweis auf mögliche steigende Kurse.

Ab 05.02.2025 verfügbar: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir entwickeln Börsen-Tools für Aktien und Optionshändler! Erlebe vor allen Anderen alle Features hautnah und trage dich ein!