Widerstand

Widerstand Definition

Es handelt sich dabei um ein Phänomen, das entsteht, wenn der Kurs einer Aktie oder eines Index mehrfach bis zu einem bestimmten Niveau ansteigt und anschließend wieder fällt. Diesen Bereich bezeichnet man auch als Widerstandszone. Häufig treten diese bei runden Zahlen wie 100 oder 1.000 oder an früheren Höchstständen des jeweiligen Wertpapiers auf. In diesen Bereichen setzen oft vermehrt Verkäufe ein, die einen weiteren Kursanstieg verhindern. Durchbricht ein Kurs jedoch einen solchen Widerstand, dann fungiert das zuvor als Hürde geltende Niveau künftig häufig als Unterstützung.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: