Short Squeeze

Short Squeeze Definition

Dieses Phänomen bezeichnet eine Situation, in der Leerverkäufer eines Wertpapiers gezwungen sind, ihre Positionen aufzulösen. Der Grund dafür sind stark steigende Kurse eines Wertpapiers, das zuvor in erheblichem Umfang leerverkauft, das heißt ‚geshortet‘ wurde. Wenn der Kurs dann unerwartet ansteigt, versuchen viele Leerverkäufer, ihre Verluste zu minimieren. Das tun sie, indem sie das Wertpapier zurückkaufen. Dadurch verstärkt sich die Kurssteigerung allerdings weiter, was schließlich zu einem solchen Squeeze führt. Das wiederum resultiert für die Leerverkäufer häufig in erheblichen Verlusten.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einen weiterführenden Blogpost dazu.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: