Sonderdividende

Sonderdividende Definition

Eine Sonderdividende ist eine einmalige, zusätzliche Gewinnausschüttung einer Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre. Man schlägt sie in der Regel vor, wenn das Unternehmen unvorhergesehene Einnahmen erzielt oder Rücklagen aufgelöst hat. Häufig stammen diese Mittel aus Ereignissen wie außerordentlichen Erträgen, z. B. durch den Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Es kann aber auch sein, dass für überschüssige Liquidität schlichtweg keine andere Verwendung gefunden wird.

Der Vorschlag zur Ausschüttung erfolgt durch den Vorstand. Die Hauptversammlung muss diesen daraufhin genehmigen. Diese Art von Dividenden gilt meist als steuerfrei. Denn häufig zahlt das Unternehmen sie aus bereits versteuertem Kapital. Allerdings ist eine genaue Prüfung im Einzelfall erforderlich, um die steuerliche Behandlung festzustellen.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: