Terminbörse

Terminbörse Definition

Es handelt sich dabei um einen spezialisierten Handelsplatz, auf dem Termingeschäfte wie Futures, Optionen oder Zinsderivate abgewickelt werden. Anders als am Kassamarkt erfolgt die Erfüllung dieser Geschäfte nicht sofort, sondern zu einem festgelegten Termin in der Zukunft. Das ermöglicht den Handel mit Verträgen, die auf künftige Preisentwicklungen setzen. Ein wesentlicher Vorteil ist dabei die Sicherstellung der Vertragsabwicklung, wodurch man das sogenannte Kontrahentenrisiko ausschließen kann. Dieses Risiko entsteht, wenn ein Handelspartner seine Verpflichtungen nicht erfüllen kann. In diesem Fall übernimmt jedoch eine zentrale Clearing-Stelle diese Garantie, was die Transaktionssicherheit erhöht.

Zu den weltweit führenden Terminbörsen zählen unter anderem die EUREX (European Exchange) in Europa sowie die CME (Chicago Mercantile Exchange) und die CBOT (Chicago Board of Trade) in den USA.

Wenn dich das Thema Termingeschäfte interessiert, dann findest du hier einen weiterführenden Blogpost dazu: Die Welt der Futures Börse: Einführung in Termingeschäfte.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: