Transaktionskosten

(Börsengebühren)

Transaktionskosten Definition

Es handelt sich dabei um Gebühren, die beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Fondsanteilen anfallen. Diese werden von der depotführenden Bank oder dem Online-Broker erhoben. Die Kosten können sich als feste Pauschale, prozentualer Anteil des Ordervolumens oder als Kombination aus beiden ergeben. Häufig gibt es auch eine Mindestgebühr, wodurch kleine Orders im Verhältnis teurer sind als größere Transaktionen. Online-Broker bieten oft günstigere Gebührenstrukturen, insbesondere für aktive Trader. Langfristig orientierte Anleger sollten jedoch ebenfalls die Kostenstruktur ihres Brokers prüfen, da sich diese je nach Handelsverhalten deutlich unterscheiden kann. Börsengebühren beeinflussen direkt die Rendite. Daher sollten man sie bei der Anlagestrategie immer berücksichtigen.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: