Übernahmeangebot

Übernahmeangebot Definition

Ein Übernahmeangebot ist ein öffentliches Angebot zum Kauf der Aktien eines Unternehmens. Einzelpersonen, Investorengruppen oder andere Unternehmen bringen es ein. Dabei wird es meist per Pressemitteilung kommuniziert und kann als Barangebot oder im Tausch gegen andere Aktien erfolgen.

In Deutschland regelt das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) solche öffentlichen Angebote, wenn es sich um an der Börse notierte Wertpapiere handelt. Dabei muss der Angebotspreis mindestens dem durchschnittlichen Börsenkurs der letzten drei Monate vor Bekanntgabe entsprechen. Das WpÜG legt außerdem Anforderungen an die Gestaltung und Dauer des Angebots fest. Die Annahmefrist beträgt mindestens vier und höchstens zehn Wochen. Wenn nach Ablauf dieser Frist eine vorgegebene Mindestannahmequote noch nicht erreicht ist, können die Aktionäre weitere zwei Wochen über die Annahme des Angebots entscheiden.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: