Value Investing

Value Investing Definition

Es handelt sich dabei um eine Anlagestrategie, bei der Investoren gezielt nach unterbewerteten Unternehmen suchen. Das sind Aktien, deren Aktienkurs unter ihrem tatsächlichen Wert liegt. Diese Strategie basiert auf der Analyse fundamentaler Unternehmenskennzahlen, wie dem Buchwert oder dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), um Schnäppchen am Markt zu identifizieren. Ziel ist es, Aktien zu erwerben, die langfristig Potenzial für Kurssteigerungen bieten, weil der Markt ihren wahren Wert noch nicht erkannt hat.

Value Investoren kaufen häufig Aktien, wenn deren Marktpreis deutlich unter dem inneren Wert des Unternehmens liegt. Der bekannteste Vertreter dieser Strategie ist Warren Buffett, der mit damit große Erfolge erzielt hat.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier weiterführende Blogposts dazu: 

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: