VIX

VIX Definition

Der Volatilitätsindex VIX zeigt die erwartete Schwankungsbreite des S&P 500 für die nächsten 30 Tage. Das heißt, er dient als Indikator für die Marktstimmung in den USA. Der Index, den die Chicago Board Options Exchange (CBOE) in Echtzeit berechnet und veröffentlicht, basiert auf der impliziten Volatilität von Optionen auf den S&P 500. Dabei verwendet er die Black-Scholes-Formel. Ein hoher Wert deutet auf starke Unsicherheit und mögliche Kursschwankungen hin. Währenddessen signalisiert ein niedriger Wert eine ruhige Markterwartung. Der Volatilitätsindex und der S&P 500 bewegen sich meist in entgegengesetzte Richtungen. Das bedeutet, wenn der S&P 500 fällt, dann steigt der Index in der Regel und umgekehrt.

Wie der VDAX NEW für den deutschen Markt wird der VIX häufig als „Angstbarometer“ betrachtet. Dementsprechend ist er ein wichtiges Instrument zur Einschätzung der Risikobereitschaft und Stimmung der Anleger.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: