Arbitrage

Arbitrage Definition

Der Begriff bezeichnet die Strategie, Preisunterschiede für ein Wertpapier oder Handelsgut an verschiedenen Märkten auszunutzen. Besonders bei Aktien und Anleihen entsteht Arbitrage, wenn ein Händler von Abweichungen zwischen den Kursen an unterschiedlichen Börsenplätzen profitiert. Durch moderne Technologien und automatisierte Handelssysteme führen Arbitrage heute vor allem Computeralgorithmen durch, die selbst geringste Preisabweichungen in Bruchteilen von Sekunden erkennen und nutzen können. Dies macht es für private Anleger zunehmend schwieriger, erfolgreich solche Geschäfte durchzuführen. Auch zwischen einem FutureKontrakt und seinem Basiswert kann es Möglichkeiten zur Arbitrage geben.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: