ezzy » Geld anlegen » Die interessantesten Aktien für 2025
Du interessierst dich für Aktien und hast noch Pulver zum Investieren? Auch wenn die letzten beiden Börsenjahre 2023 und 2024 die besten Renditen in einem Vierteljahrhundert brachten, stehen die Chancen auf weitere Zuwächse gut. Nachfolgend stellen wir dir daher die besten Aktien für 2025 aus unterschiedlichen Branchen vor.
Ob als Motor für Innovationen oder als Treiber für Unternehmensgewinne – KI-Aktien zählen zu den spannendsten Anlagethemen des Jahres. In diesem Beitrag stellen wir dir einige der aussichtsreichsten Unternehmen vor, die 2025 ganz vorne mitspielen könnten.
Wenn es in letzter Zeit ein Gesprächsthema an den Aktienbörsen gab, dann war es die Künstliche Intelligenz (KI). Allen voran der Superperformer Nvidia – ein Hersteller von Grafikprozessoren und GPUs, die vor allem in Datencentern dringend benötigt werden.
Die Aktie gehört zu den stärksten Werten überhaupt und das aus gutem Grund: Aufgrund der beinahe konkurrenzlosen Marktposition wächst das Unternehmen extrem stark bei Umsatz und Gewinn. Dabei schlägt es Quartal für Quartal selbst die optimistischsten Analystenerwartungen und gehört damit auch 2025 zu den Must-Haves im Bereich KI. Anleger, die auf den Zug aufspringen möchten, sollten Korrekturen für einen Einstieg nutzen.
Meta Platforms Inc., bekannt unter dem Handelsnamen Meta, ist ein US-amerikanisches Technologiekonglomerat mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien. Gegründet am im Jahr 2004 von Mark Zuckerberg und weiteren Mitbegründern, hat sich das Unternehmen von einem sozialen Netzwerk zu einem globalen Technologiegiganten entwickelt. Es besitzt und betreibt dabei Plattformen wie Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger, die weltweit genutzt werden.
Meta gehört somit zu den größten Informationstechnologieunternehmen der USA und zählt zu den sogenannten Big-Five-Unternehmen (zusammen mit Alphabet, Amazon, Apple und Microsoft) und gehört daher in jedem Fall zu den Favoriten für 2025. Neben seinen Hauptgeschäftsfeldern im Bereich sozialer Medien und Werbung hat Meta auch in den Bereich der Virtual und Augmented Reality investiert, und zwar vor allem durch die Übernahme von Oculus, die nun unter der Abteilung Reality Labs geführt wird.
Das 2012 gegründete US-Unternehmen bietet eine mobile Marketingplattform, die App-Entwicklern Lösungen zum Vermarkten, Monetarisieren und Analysieren ihrer mobilen Anwendungen ermöglicht. Im Jahr 2023 erzielte AppLovin einen Umsatz von 3,28 Mrd. US-Dollar und beschäftigte 1745 Mitarbeiter.
Die Firma nutzt proprietäre Machine-Learning-Algorithmen, um App-Entwicklern bei der Nutzergewinnung und Monetarisierung zu helfen und betreibt zudem mit Lion Studios eine eigene Spieleentwicklungssparte. AppLovin generiert seine Einnahmen über Plattformgebühren, In-App-Käufe und Werbedienstleistungen und ist mittlerweile in der Lage, über 1,5 Mrd. Konsumenten monatlich zu erreichen.
Palantir Technologies Inc. ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das 2003 gegründet wurde und sich auf die Analyse großer Datenmengen spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Softwareplattformen wie Palantir Gotham und Palantir Foundry, die es Kunden ermöglichen, komplexe Datenanalysen durchzuführen und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Palantir bedient sowohl staatliche Behörden, darunter Geheimdienste und Sicherheitsorganisationen, als auch private Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Finanzdienstleistungen und Pharma. Im Jahr 2023 erzielte Palantir einen Umsatz von 2,23 Mrd. US-Dollar und beschäftigte rund 3735 Mitarbeiter. Unter der Führung von CEO Alex Karp strebt das Unternehmen danach, seine Position als führender Anbieter von Datenanalyse-Software weiter auszubauen und neue Technologien wie künstliche Intelligenz zu integrieren.
Als nächstes möchten wir ein paar Aktien vorstellen, die man getrost als Dauerbrenner bezeichnen kann. Aufgrund ihrer hohen Qualität handelt es sich dabei um Titel, die sehr gute Fundamentaldaten aufweisen. Langfristig sind sie somit als Buy-and-Hold-Titel einzustufen
Die Progressive Corporation (PGR) ist ein führendes US-amerikanisches Versicherungsunternehmen, das 1965 gegründet wurde. Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter von Kfz-Versicherungen in den Vereinigten Staaten und bedient fast 20 Mio. aktive Kfz-Polizzen. Progressive bietet neben privaten und gewerblichen Kfz-Versicherungen auch Wohngebäudeversicherungen und andere Spezialversicherungen an.
Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Progressive einen Umsatz von 62,1 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von 25,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen verfolgt eine diversifizierte Vertriebsstrategie, bei der die Prämien nahezu gleichmäßig zwischen unabhängigen Versicherungsagenturen und direkten Kanälen wie Internet und Telefon aufgeteilt werden.
Im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet, hat sich Microsoft zu einem zentralen Akteur in der IT-Branche entwickelt. Bekannt ist das Unternehmen dabei vor allem für sein Betriebssystem Windows und die Office-Produktreihe.
Microsoft ist ebenfalls stark in den Bereichen Cloud-Computing (mit seiner Plattform Azure), Gaming (durch die Xbox-Reihe) und professionelle Netzwerke (über LinkedIn) vertreten. Das Unternehmen setzt dabei auf Innovation in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Quanten-Computing. Somit gehört Microsoft definitiv zu den besten Aktien für 2025.
Fastenal wurde 1967 in Minnesota, USA, gegründet und ist ein führendes Unternehmen im Bereich industrieller Versorgung. Es ist bekannt für den Vertrieb von Befestigungsmitteln und anderen Industrieprodukten.
Mit über 3300 Standorten weltweit und einem Umsatz von 7,25 Mrd. US-Dollar im Jahr 2023 spielt Fastenal eine dementsprechend wichtige Rolle in der Lieferkette sowie im industriellen Sektor. Ein Blick auf den langfristigen Aktienkursverlauf zeigt, wie robust das Geschäftsmodell ist.
Neben dem Thema KI steht Bitcoin ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Wer nicht direkt, sondern lieber in Bitcoin-affine Aktien investieren möchte, sollte sich folgende Werte auf die Watchliste packen. Bei einer größeren Korrektur des Bitcoin können diese dann ins Depot gelegt werden.
Das 1989 gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt Software für Datenanalyse, Reporting und Visualisierung, die Unternehmen bei der Entscheidungsfindung unterstützt. In den letzten Jahren hat MicroStrategy besondere Aufmerksamkeit durch seine signifikanten Investitionen in Bitcoin erregt, was es zu einem der größten institutionellen Besitzer der Kryptowährung macht.
Das Unternehmen wird von seinem Mitgründer und CEO Michael J. Saylor geleitet und beschäftigt weltweit über 2000 Mitarbeiter. MicroStrategy ist an der NASDAQ gelistet und weist eine hohe Korrelation zum Bitcoin-Kursverlauf auf.
Marathon Digital Holdings ist eines der führenden Bitcoin-Mining-Unternehmen in den USA. Es betreibt eine Mining-Anlage in Hardin, Montana. Dabei hat es eine große Flotte an ASIC-Rechnern, die speziell für das Schürfen der Kryptowährung eingesetzt werden. Auch hier ist die Korrelation zum Bitcoin-Kurs hoch, sodass die Aktie von einem weiteren Anstieg der Kryptowährung profitieren sollte und damit zu den besten Aktien 2025 gehört.
Der Goldminensektor gehörte in den letzten Jahren zu den schwächsten Performern am Aktienmarkt weit und breit. Steigende Kosten für Löhne, Energie und Fremdkapital haben den Investoren die Laune vermiest. Mit dem Ausbruch des gelben Edelmetalls auf ein neues Rekordhoch und der abnehmenden Inflation erwacht der Minenindex GDX jedoch aus seinem Winterschlaf.
Zu den größten Werten in diesem Bereich gehört Newmont Mining, offiziell bekannt als Newmont Corporation. Es handelt sich dabei eines der weltweit führenden Goldminenunternehmen. Newmont Mining ist berühmt für seine umfangreichen Bergbauaktivitäten und -operationen in verschiedenen Teilen der Welt, einschließlich Nord- und Südamerika, Afrika, Australien und anderen Regionen. Das Unternehmen ist nicht nur auf Gold spezialisiert, sondern betreibt auch Minen für Silber und andere Metalle.
Newmont Mining ist darüber hinaus bekannt für seine Bemühungen um Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Bergbau – mit einem starken Fokus auf Umweltschutz, sozialer Verantwortung und guter Unternehmensführung. Das Unternehmen setzt dabei fortschrittliche Technologien und Methoden ein, um die Effizienz des Bergbaus zu maximieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften zu minimieren. Dementsprechend gehört dieses Unternehmen ebenso zu den besten Aktien für 2025.
Die Welt der Aktien ist groß und die Renditechancen sind es ebenfalls. Wer sich nicht (nur) für ETFs begeistert, sondern auch mit einzelnen Unternehmen beschäftigen möchte, tut daher gut daran, regelmäßig die wichtigsten Entwicklungen zu verfolgen. Dem höheren Aufwand bei der Suche nach den besten Aktien 2025 stehen dafür deutlich höhere Renditechancen entgegen.
Das könnte dich auch interessieren:
Teile diesen Beitrag bitte, wenn er dir gefallen hat:
Der Handel mit Wertpapieren und Produkten mit Hebelwirkung birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger angemessen sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. Der Handel mit Hebel Produkten kann zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, und darüber hinaus Verluste nach sich ziehen. Die vollständige Risikowarnung finden Sie in unseren Risikohinweisen.
Der Optionen-Handel birgt ein erhebliches Verlustpotenzial. Das Abwicklungsdatum kann bei Optionen-Transaktionen aufgrund von Unterschieden zwischen Zeitzonen und unterschiedlichen Feiertagen variieren. Wenn Sie über verschiedene Optionen-Märkte hinweg handeln, kann es daher vorkommen, dass Sie sich Kapital leihen müssen, um Optionen-Transaktionen abzuwickeln.
DISCLAIMER: Die von der ezzy AG (im Folgenden ezzy) hier dargestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. ezzy kann trotz sorgfältiger Arbeitsweise keine Haftung für irrtümliche oder fehlerhafte Inhalte übernehmen. Ein öffentliches Angebot zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten wird von ezzy generell nicht unterbreitet. Mit der Erstellung von Texten und der Weitergabe von Informationen ist ezzy nicht als Vermögens- oder Anlageberater tätig. Alle Entscheidungen bezüglich des Erwerbs oder Verkaufs von Wertpapieren und Finanzinstrumenten sollte auf Grundlage eines individuellen Beratungsgespräches mit dem Bankberater und eines entsprechenden Prospektes getroffen werden.
Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.
Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet.
Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: