Aktienemission

(Neuemission, Initial Public Offering)

Aktienemission Definition

Eine Aktienemission ist die erstmalige oder zusätzliche Ausgabe von Aktien durch eine Aktiengesellschaft (den Emittenten). Sie erfolgt meist im Rahmen eines Börsengangs. Dabei wird die Aktie durch Vermittlung von Banken am Aktienmarkt platziert. Die Erlöse aus der Emission fließen der Gesellschaft oder ihren Großaktionären zu. Sie dienen häufig zur Finanzierung von Geschäftsaktivitäten oder Übernahmen.

Der Prozess der Neuemission kann über verschiedene Preisfindungsverfahren stattfinden, z. B. durch Festpreisverfahren, Auktionen oder das Bookbuilding. Im Bookbuilding-Verfahren ermitteln die beteiligten Banken durch die Nachfrage ihrer Kunden im Vorfeld einen optimalen Emissionspreis. Eine Kapitalerhöhung über Aktienemissionen hat zum Ziel, das Eigenkapital des Unternehmens zu erhöhen. Bestehende Aktionäre erhalten dabei meist Bezugsrechte, um ihren Anteil zu wahren und Verwässerungen zu vermeiden.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: