Floating Rate Notes

(Floater, variabel verzinsliche Anleihe)

Floating Rate Notes Definition

Floater sind Anleihen mit variabler Verzinsung. Ihr Zinssatz koppelt sich dabei an einen Referenzzinssatz wie den EURIBOR oder den LIBOR. Dabei passt man den Zinssatz in regelmäßigen Intervallen, meist alle 3 oder 6 Monate, neu an. Zusätzlich vereinbart man oft einen Aufschlag auf den Referenzzinssatz, um das Emittentenrisiko auszugleichen.

Diese variabel verzinslichen Anleihen gehören dennoch zu den festverzinslichen Wertpapieren. Denn den Zins zahlt man dabei unabhängig vom wirtschaftlichen Erfolg des Emittenten. Häufig haben die Emittenten das Recht, die Anleihe vorzeitig zu kündigen. Floater bieten Anlegern Schutz vor Zinsschwankungen, da ihre Verzinsung automatisch an steigende oder fallende Marktzinsen angepasst wird.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: