Indexzertifikat

Indexzertifikat Definition

Diese Art von Zertifikat spiegelt die Entwicklung eines bestimmten Index wider, z. B. eines Aktien– oder Rohstoffindex, in einem Verhältnis von 1:1. Dieses Verhältnis gibt an, in welchem Umfang der Index in das Zertifikat integriert wird. Anleger haben so die Möglichkeit, direkt in einen Index zu investieren und von sämtlichen Kursbewegungen im gleichen Verhältnis zu profitieren.

Indexzertifikate gibt es entweder mit einer festgelegten Laufzeit oder unbegrenzt als sogenannte Open-End-Zertifikate. Für risikofreudige Investoren gibt es auch Varianten mit Hebelwirkung, die potenziell höhere Gewinne, aber auch größere Verluste ermöglichen. Geht der Herausgeber eines solchen Zertifikats jedoch insolvent, besteht die Gefahr eines Totalverlusts. Das geschah z. B. in der Finanzkrise 2008/2009 beim Bankhaus Lehman Brothers.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: