Starte 2026 mit deinem aktiven Einkommen!

Bear Call Spread

Bear Call Spread TN ezzy

Bear Call Spread Der Bear Call Spread einfach erklärt Beim Bear Call Spread geht es – anders als beim Bull Put Spread – um den Verkauf bzw. Kauf von Call-Optionen. Einfach ausgedrückt ist ein Bear Call Spread somit eine Optionsstrategie, bei der gleichzeitig eine Call-Option verkauft wird (Short Call) und eine Call-Option mit höherem Basispreis […]

Bull Put Spread

Bull Put Spread TN ezzy

Bull Put Spread Was ist ein Bull Put Spread? Beim Bull Put Spread geht es – anders als beim Bear Call Spread – um den Verkauf bzw. Kauf von Put-Optionen. Ein Bull Put Spread ist somit eine Optionsstrategie, die zu den Vertical Spreads gehört, weil hier gleichzeitig eine Put-Option verkauft (Short Put) und eine Put-Option […]

Long Put

Long Put TN ezzy

Long Put Optionsstrategie – Kauf einer Put-Option Was ist ein Long Put? Ein Long Put ist eine Optionsstrategie, bei der ein Anleger das Recht erwirbt, eine Aktie zu einem festgelegten Preis (Ausübungspreis) zu einem festgelegten Zeitpunkt (Verfallstermin) zu verkaufen. Er kauft also eine Verkaufs-Option. Um eine Long Put Position einzugehen, muss der Investor eine Put-Option […]

Short Put

Short Put_auszahlungsprofil_ezzy

Short Put Optionsstrategie – Verkauf einer Put-Option Was ist ein Short Put? Eine der besten Strategien für Einsteiger um regelmäßig Geld an der Börse zu verdienen ist der Short Put. Klingt kompliziert? Ist es nicht! Erfahre hier, wie diese Short Option funktioniert: Du verkaufst (daher „short“) eine sogenannte Put-Option. Das bedeutet: Jemand anderes bekommt das […]

Long Call

Long Call Gewinn Verlust Diagramm TN

Long Call Optionsstrategie – Kauf einer Call-Option Was ist ein Long Call? Ein Long Call ist eine bestimmte Optionsstrategie. Dabei erwirbt ein Anleger das Recht, eine Aktie zu einem festgelegten Preis (dem sogenannten Ausübungspreis) zu einem festgelegten Zeitpunkt (dem Verfallstermin) zu kaufen. Er kauft also eine Kauf-Option. Der Anleger, der einen Long Call kauft, hofft, […]

Short Call

Short Call TN ezzy

Short Call Optionsstrategie – Verkauf einer Call-Option Was ist ein Short Call? Ein Short Call ist eine bestimmte Option. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Optionsstrategie, bei der der Verkäufer (auch als „Schreiber“ oder „Stillhalter“ bezeichnet) eine Call-Option verkauft. Eine Call-Option gibt dem Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht, eine bestimmte Anzahl […]

Phänomen Short Squeeze: eine Chance für private Investoren?

Beispiel GameStop short squeeze

Bist du ein aufstrebender Investor, der die spannende Welt der Börse erkundet? Dann hast du vielleicht schon von einem bestimmten faszinierenden Phänomen auf dem Markt gehört – dem Short Squeeze. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wie hängt er mit dem Thema Leerverkäufe zusammen? Und wie können private Investoren davon profitieren? Was ist […]

Das Emittentenrisiko verstehen und minimieren

Emittentenrisiko

Was versteht man unter einem Emittenten? Damit ein Emittentenrisiko überhaupt entstehen kann, muss es zunächst einen Emittenten geben. Oder anders ausgedrückt: Nur bei Wertpapieren, bei denen ein Emittent im Spiel ist, kann auch ein Risiko durch den Emittenten bestehen. Ein Emittent ist eine Institution – häufig eine Bank – die ein Wertpapier herausgibt. Dabei handelt […]

Das Black-Scholes-Modell und seine Bedeutung im Optionshandel

Symbolbild: Berechnung Black-Scholes-Modell

Das Black-Scholes-Modell und seine Bedeutung im Optionshandel Grundlagen zum Black-Scholes-Modell Das Black-Scholes-Modell ist eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Methoden zur Bewertung von Optionen. Es wurde von Fischer Black und Myron Scholes im Jahr 1973 entwickelt und hat die Art und Weise, wie Anleger Optionen bewerten und handeln, revolutioniert. Seit seiner initialen Formulierung in […]

Die Limit Order – so setzt du sie ein!

Stop Limit und andere Ordertypen

Stell dir vor, du sitzt gemütlich zu Hause und dein Smartphone informiert dich plötzlich darüber, dass du eine Aktie zu deinem gewünschten Preis gekauft hast, ohne dass du ständig den Markt beobachten musstest. Genau das kann eine Limit Order für dich tun! Aber was genau ist das überhaupt und wie unterscheidet sie sich von anderen […]

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: