Aufsichtsrat

Aufsichtsrat Definition

Der Aufsichtsrat ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Kontrollorgan in einer Aktiengesellschaft (AG). Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Vorstand zu überwachen, zu kontrollieren und bei wichtigen Entscheidungen beratend zu unterstützen. In der Regel wählt die Hauptversammlung der Aktionäre die Mitglieder dieses Rats. Nach deutschem Aktiengesetz (AktG) ist der Rat dazu verpflichtet, mindestens einmal pro Jahr zusammenzukommen. Ein Aufsichtsrat muss zudem aus mindestens drei Mitgliedern bestehen, wobei man jedoch eine größere Anzahl in der Satzung des Unternehmens festlegen kann.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: