Genussschein

(Genussrecht)

Genussschein Definition

Ein Genussschein gewährt dem Inhaber in der Regel zeitlich begrenzt einen Anspruch auf eine Beteiligung am Unternehmensgewinn, entweder in fester oder variabler Höhe. Dieses sogenannte Genussrecht wird durch den entsprechenden Schein verbrieft und von Unternehmen ausgegeben. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei vielfältig, was sie zu einem flexiblen Finanzierungsinstrument macht.

Im Unterschied zu Aktionären sind Genussscheininhaber nicht am Aktienkapital beteiligt. Sie besitzen in der Regel auch kein Stimmrecht in der Hauptversammlung. Aufgrund ihrer Struktur ähneln diese Scheine oft entweder Aktien oder festverzinslichen Anleihen. Sie gelten als Mischform aus Eigen- und Fremdkapital und zählen zum sogenannten Mezzanine-Kapital.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: