ezzy » Optionshandel » Moneyness
Die sogenannte Moneyness (dt. Geldnähe) ergibt sich schlicht aus dem rechnerischen Abstand vom aktuellen Kurs des Basiswerts und dem Strike-Preis („Geld“) der Option. Somit drückt sie die monetäre „Entfernung“ aus, wie weit die Option noch von ihrer Ausübung entfernt ist. Da Kauf- und Verkaufsoptionen (Call- bzw. Put-Optionen) eine gegenläufige Ausübungsmechanik haben, wird die Moneyness bei den beiden Optionsarten unterschiedlich berechnet.
Moneyness einer Put-Option = Strike-Preis – aktueller Kurs des Basiswerts
Moneyness einer Call-Option = aktueller Kurs des Basiswerts – Strike-Preis
Das bedeutet:
Ist die Moneyness einer Option positiv (> 0), dann ist die Option „im Geld„ (In-The-Money, ITM). Sie besitzt somit einen Inneren Wert. Eine Option, die zum Verfallszeitpunkt im Geld ist, wird vom Optionsinhaber ausgeübt werden.
Liegt die Moneyness einer Option exakt oder sehr nahe bei 0, dann ist sie „am Geld„ (At-The-Money, ATM).
Eine negative Moneyness (< 0) steht für eine Option „aus dem Geld„ (Out-of-The-Money, OTM). Eine solche Option besitzt somit keinen Inneren Wert. Ist die Option zum Verfallszeitpunkt aus dem Geld, dann wird sie nicht ausgeübt und verfällt wertlos.
Die Moneyness ist dementsprechend entscheidend, wenn es um die Ausübung und damit den Ausgang des Optionsgeschäftes geht.
Steht die Pfizer-Aktie zur Fälligkeit einer Put-Option mit $45-Strike bei $43, dann ergibt sich eine Moneyness von +$2. Man bezeichnet die Option somit als im Geld. Steht die Pfizer-Aktie im gegenteiligen Fall bei über $45, dann ist die Option aus dem Geld.
Steht die Pfizer-Aktie zur Fälligkeit einer Call-Option mit $45-Strike bei $43, dann ergibt sich eine Moneyness von -$2. Man bezeichnet die Option also als aus dem Geld. Steht die Pfizer-Aktie im gegenteiligen Fall über $45, dann ist die Option im Geld. Notiert der Basiswert hingegen jeweils am Strike-Preis, so spricht man von einer Option am Geld.
Steht die Pfizer-Aktie zur Fälligkeit einer Call-Option mit $45-Strike bei $47, dann ergibt sich eine Moneyness von +$2. Das heißt, der Inhaber wird seine Call-Option (das Recht, Pfizer-Aktien zu $45 zu kaufen) zum Verfallstermin ausüben. Denn die Option ermöglicht es ihm, die Pfizer-Aktien $2 günstiger als regulär über die Börse zu erwerben.
Der Inhaber wird die Option also immer dann ausüben, wenn ihm die Ausübung Vorteile gegenüber dem regulären Kauf bzw. Verkauf an der Börse verschafft. Dies ist dann der Fall, wenn die Option zum Verfallstag im Geld notiert bzw. einen Inneren Wert hat.
Insofern drückt die Moneyness zum Verfallszeitpunkt genau den monetären Vorteil aus, den die Optionsausübung im Vergleich zum Kauf bzw. Verkauf an der Börse mit sich bringt. Anders als der Optionsinhaber, setzt der Verkäufer der Option allerdings auf einen wertlosen Verfall der Option. Dieser tritt dann ein, wenn die Option zum Verfallstag aus dem Geld notiert.
Die folgende Tabelle soll die möglichen Konstellationen veranschaulichen:
Kurs des Basiswertes ist zur Fälligkeit … | Die Option ist … | Der Käufer … | Der Verkäufer … | |
Put | … über dem Strike | … aus dem Geld und somit wertlos. | … übt die Option nicht aus und verliert den initial gezahlten Optionspreis. | … hat den maximalen Gewinn (= initiale Optionsprämie) realisiert. |
… unter dem Strike | … im Geld, das heißt, sie hat eine positive „Moneyness“ (Innerer Wert). | … übt die Option aus und profitiert vom garantierten Verkaufspreis. | … muss die Aktie zum Strike-Preis kaufen. Er darf die Prämie allerdings behalten. | |
Call | … über dem Strike | … im Geld, das heißt, sie hat eine positive „Moneyness“ (Innerer Wert). | … übt die Option aus und profitiert vom garantierten Kaufpreis. | … muss die Aktie zum Strike-Preis verkaufen. Er darf die Prämie allerdings behalten. |
… unter dem Strike | … aus dem Geld und somit wertlos. | … übt die Option nicht aus und verliert den initial gezahlten Optionspreis, | … hat den maximalen Gewinn (= initiale Optionsprämie) realisiert. |
Die Moneyness spielt eine ebenso große Rolle, was den Börsenpreis bzw. Wert der Option angeht:
Die folgende Abbildung zeigt zwei Put-Optionen. Der PFE JAN20’23 50.0 Put notiert im Geld, der PFE JAN20’23 42.0 Put notiert aus dem Geld.
Das könnte dich auch interessieren:
Teile diesen Beitrag bitte, wenn er dir gefallen hat:
Der Handel mit Wertpapieren und Produkten mit Hebelwirkung birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger angemessen sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. Der Handel mit Hebel Produkten kann zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, und darüber hinaus Verluste nach sich ziehen. Die vollständige Risikowarnung finden Sie in unseren Risikohinweisen.
Der Optionen-Handel birgt ein erhebliches Verlustpotenzial. Das Abwicklungsdatum kann bei Optionen-Transaktionen aufgrund von Unterschieden zwischen Zeitzonen und unterschiedlichen Feiertagen variieren. Wenn Sie über verschiedene Optionen-Märkte hinweg handeln, kann es daher vorkommen, dass Sie sich Kapital leihen müssen, um Optionen-Transaktionen abzuwickeln.
DISCLAIMER: Die von der ezzy AG (im Folgenden ezzy) hier dargestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. ezzy kann trotz sorgfältiger Arbeitsweise keine Haftung für irrtümliche oder fehlerhafte Inhalte übernehmen. Ein öffentliches Angebot zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten wird von ezzy generell nicht unterbreitet. Mit der Erstellung von Texten und der Weitergabe von Informationen ist ezzy nicht als Vermögens- oder Anlageberater tätig. Alle Entscheidungen bezüglich des Erwerbs oder Verkaufs von Wertpapieren und Finanzinstrumenten sollte auf Grundlage eines individuellen Beratungsgespräches mit dem Bankberater und eines entsprechenden Prospektes getroffen werden.
Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.
Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet.
Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: