Abfindung

(Barabfindung)

Abfindung Definition

Dabei handelt es sich um die Entschädigung, die Aktionären einer Aktiengesellschaft zusteht, wenn ein anderes Unternehmen oder Investor die Kontrollmehrheit übernimmt. Diese Entschädigung erfolgt in Form von Bargeld, Aktien der übernehmenden Gesellschaft oder einer Kombination aus beidem, was in der Praxis häufig vorkommt. Damit möchte man die freien Aktionäre für mögliche Nachteile durch den Kontrollwechsel entschädigen.

In Deutschland greift eine gesetzliche Regelung. Diese besagt, dass ein Übernahmeangebot an alle freien Aktionäre erfolgen muss, wenn der Käufer mindestens 30 % der Stimmrechte erwirbt. Dabei ist ein Pflichtangebot erforderlich, wenn die Kontrollmehrheit erlangt wird, ohne dass jemand ein freiwilliges Übernahmeangebot gemacht hat. Die Barabfindung stellt somit sicher, dass man Minderheitsaktionäre fair behandelt.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: