At the Money (ATM) – eine Option am Geld

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet "At the Money" im Optionshandel?

Der Begriff „At the Money“ (ATM) steht für eine Ausprägung der Moneyness (Geldnähe) einer Option. Wie der Name vermuten lässt, geht es um Optionen, die am Geld notieren.

Dies steht als verkürzte Schreibweise für immer die selbe Situation:

  • Der Kurs des Basiswerts notiert genau oder sehr nahe am Strike-Preis.

  • Die Option besitzt gerade so keinen oder (in der Praxis) höchstens einen minimalen Inneren Wert und besteht im Wesentlichen nur aus Zeitwert.

  • Stünde der Verfallstermin unmittelbar bevor, steht die Ausübung der Option „auf Messers Schneide“.

  • Definiert man At the Money so, dass der Kurs des Basiswerts exakt dem Strike-Preis entspricht, dann würde die Option hypothetisch nicht ausgeübt werden. Sie hätte in diesem Fall einen Inneren Wert von exakt 0.

Insofern steht eine Option, die At the Money, also am Geld, notiert, an einem besonderen „Tipping Point“. Das heißt, die Option könnte sowohl „ins Geld“ als auch „aus dem Geld“ kippen und damit ihre Ausübungswahrscheinlichkeit auf- bzw. abbauen.

At-the-Money-Optionen

Wie verhalten sich At the Money-Optionen?

Insbesondere kurz vor Laufzeitende sind At the Money-Optionen empfindlich und können daher recht nervös schwanken, wenn sich bestimmte Rahmenbedingungen (z. B. der Preis des Basiswerts) verändern.

Dies drückt sich in den Sensitivitätskennzahlen Delta, Gamma, Theta und Vega aus:

ATM-Optionen auf Stillhalterseite

Diese Besonderheiten können insbesondere für Optionsverkäufer (Stillhalter) interessant sein: Der Stillhalter setzt auf einen wertlosen Verfall der Option. Das bedeutet, er ist daran interessiert, dass die Option möglichst schnell ihren Wert abbaut. Optionen, die in der Nähe des Geldes notieren, haben aufgrund ihres hohen Thetas einen besonders hohen Zeitwertverfall. 

Ist die Implizite Volatilität aktuell eher hoch (angezeigt durch IV-Rank und IV-Perzentil), kann das hohe Vega den Wertverfall der Option ebenfalls unterstützen. Dies gilt, sofern die Volatilität wieder auf ein Normalniveau sinkt.

Optionen At the Money, also am Geld, weisen in der Regel das höchste Handelsvolumen auf. Daher können Kauf- und Verkaufsorders hier besonders schnell und marktgerecht ausgeführt werden.

Fortschritt Optionswissen:
58%
Möchtest auch du regelmäßiges Börseneinkommen erzeugen?
Wie schön wäre es, wenn man als Anleger auch regelmäßige Einnahmen auf das eigene Kapital generieren könnte, und zwar unabhängig vom Auf und Ab an den Märkten? Die gute Nachricht: Wir alle können eine "Ein-Mann-Versicherung" starten. Wir zeigen dir, wie das Ganze funktioniert und warum der Verkauf von Put-Optionen eine hervorragende Einkommensstrategie darstellt.

Teile diesen Beitrag bitte, wenn er dir gefallen hat: 

Dein Weg zu 1000 Dollar,
immer wieder!

Inhaltsverzeichnis

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: