ezzy » Optionshandel » Optionen und die Griechen
Optionen und Griechen – was hat es damit auf sich? Wie in den Grundlagen beschrieben, spielt der Optionspreis und dessen Entwicklung beim Optionshandel eine sehr große Rolle. Denn für den Käufer handelt es sich um den Preis, den er für eine Absicherung zahlen muss. Für den Verkäufer ist es die Prämie, die er umgekehrt für das Garantieren der Absicherung erhält. Und für andere Optionshändler ist der Optionspreis das Instrument, um Trading-Gewinne zu erzielen.
Dabei gibt es zahlreiche Faktoren, die einen Einfluss auf den Optionspreis haben, wie z. B. die Optionslaufzeit oder die Schwankungen des Basiswerts. Eine große Stärke des Optionshandels ist, dass diese Einflussgrößen sehr transparent in Zahlen ausgedrückt werden können. Es ist daher nicht erforderlich, sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen. Denn der Markt generiert die nötigen Daten auf Basis aktueller Daten und mathematischer Modelle kontinuierlich und einfach ablesbar. Das heißt, jede wichtige Einflussgröße auf den Preis einer Option wird in einer variablen Kennzahl ausgedrückt. Diese Variablen stammen aus dem griechischen Alphabet und werden daher schlicht als „Griechen“ bezeichnet.
Die Griechen beschreiben, wie stark sich der Preis einer Option verändern wird, wenn sich eine bestimmte Einflussgröße verändert. Dementsprechend gehören sie zu den wichtigsten Risikomanagement-Kennzahlen im Handel mit Optionen.
Oftmals gelten die Optionsgriechen als komplex. Dabei bieten sie durch ihre Transparenz und marktaktuelle Berechnung große Vorteile beim Handeln mit Optionen. Zudem sind sie mit etwas Übung und Handelserfahrung leicht zu verstehen.
Im Folgenden werden wir uns jeden Griechen mit einfachen Praxisbeispielen genauer ansehen. Dann klären sich auch Fragen wie „Was sagt das Delta bei Optionen aus“ oder „Was ist das Vega einer Option?“ endgültig.
Teile diesen Beitrag bitte, wenn er dir gefallen hat:
Der Handel mit Wertpapieren und Produkten mit Hebelwirkung birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger angemessen sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. Der Handel mit Hebel Produkten kann zum Totalverlust Ihres eingesetzten Kapitals führen, und darüber hinaus Verluste nach sich ziehen. Die vollständige Risikowarnung finden Sie in unseren Risikohinweisen.
Der Optionen-Handel birgt ein erhebliches Verlustpotenzial. Das Abwicklungsdatum kann bei Optionen-Transaktionen aufgrund von Unterschieden zwischen Zeitzonen und unterschiedlichen Feiertagen variieren. Wenn Sie über verschiedene Optionen-Märkte hinweg handeln, kann es daher vorkommen, dass Sie sich Kapital leihen müssen, um Optionen-Transaktionen abzuwickeln.
DISCLAIMER: Die von der ezzy AG (im Folgenden ezzy) hier dargestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. ezzy kann trotz sorgfältiger Arbeitsweise keine Haftung für irrtümliche oder fehlerhafte Inhalte übernehmen. Ein öffentliches Angebot zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten wird von ezzy generell nicht unterbreitet. Mit der Erstellung von Texten und der Weitergabe von Informationen ist ezzy nicht als Vermögens- oder Anlageberater tätig. Alle Entscheidungen bezüglich des Erwerbs oder Verkaufs von Wertpapieren und Finanzinstrumenten sollte auf Grundlage eines individuellen Beratungsgespräches mit dem Bankberater und eines entsprechenden Prospektes getroffen werden.
Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.
Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet.
Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: